Unser Team besteht derzeit aus einer pädagogischen Leiterin, neun Erzieherinnen, einem Erzieher, einer pädagogischen Ergänzungskraft sowie vier technischen Kräften und einer Bürokraft. Zudem absolvieren derzeit drei angehende Erzieherinnen ihre praktische Ausbildung in unserer Einrichtung. Gelegentlich erhalten wir Unterstützung durch Praktikanten.
Erziehungseinrichtungen haben heute umfangreichere und differenziertere Aufgaben als früher. Um diesen speziellen Anforderungen optimal gerecht zu werden, nutzen wir als Team die Fähigkeiten und Kompetenzen jeden einzelnen Mitarbeiters. Teamarbeit ist ein Prozess, der für uns kontinuierliche Entwicklung darstellt und ständige Pflege benötigt.
Es wird ein partnerschaftlicher Umgang miteinander angestrebt, der von Kreativität, gegenseitiger Unterstützung, aber auch von Kritikfähigkeit geprägt ist. Eine enge und gegenseitig wertschätzende Zusammenarbeit ist daher sehr wichtig. Täglich erfolgen kurze Absprachen zur Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit (z.B. Vorhaben in Bezug auf Raum, Zeit und Material werden abgestimmt). Auf regelmäßig stattfindenden Dienstberatungen wird gemeinsam über Schwerpunkte der täglichen Arbeit, anstehende Projekte, Veranstaltungen und Termine sowie über die Ergebnisse der pädagogischen Arbeit reflektiert.
Um die tägliche Arbeit ständig mit neuen Erkenntnissen zu bereichern, werden von den Mitarbeiter/Innen regelmäßig Fortbildungen besucht und im Team ausgewertet. Im laufenden Jahr wird eine gemeinsame Fortbildung aller Teammitglieder angestrebt. Des Weiteren soll ein gemeinsames Teamevent im Jahr mit den Vorstandsmitgliedern und dem pädagogischen Personal ein vertrauensvolles Miteinander entwickeln.
Weiterhin ermöglichen wir es Schüler/Innen, in unserer Einrichtung ein berufsorientiertes Praktikum durchzuführen. Ebenso unterstützen wir Praktikanten aus verschieden sozialpädagogischen Bereichen in ihrer praxisorientierten Ausbildungszeit.